
Fluxweine

Neuentdeckungen von unseren Reisen und limitierte Weine


Die Kometen sind Versuchsweine in Kleinstauflage. Die Idee hinter der Serie ist es mit unterschiedlichen Ausbautechniken und Rebsorten zu experimentieren um sich auf die veränderten Klimabedingungen in der Zukunft einzustellen. ` BLA´ steht für die autochtone Südtiroler Rebsorte Blatterle.
Weisswein bio
Weingut Alois Lageder / Südtirol / I
Rebsorte: Blatterle
Jahrgang: 2016
Alkohol: 13% Vol
Wissenswert: Ganztraubenvergärung / 19 Monate Hefelager / unfiltriert abgefüllt


Gereifter Riesling aus einem wärmeren Jahrgang. Die Spannung zwischen Kraft und Finesse zeichnet ihn aus. Der Stil des Weinguts ist geprägt von seiner Lage im nördlichen Rheinhessen und dem dort vorkommenden Porphyrgestein von vulkanischem Ursprung.
Weisswein bio
Weingut Wagner-Stempel / Rheinhessen / D
Rebsorte: Riesling
Jahrgang: 2015
Alkohol: 12,5 % Vol
Wissenswert: Ausbau im traditionellen Stückfass


In der Trebbiano Gruppe ist der Spoletino die ausdrucksstärkste Spielart. Dem Einzellagenwein des Biopioniers Filippo Antonelli wird durch den besonderen Ausbau der Rebsorte eine völlig neue Dimension verliehen.
Weisswein bio
Antonelli / Umbrien / I
Rebsorte: Trebbiano Spoletino
Jahrgang: 2016
Alkohol: 12,5 % Vol
Wissenswert: 90 Tage Gärung und Mazeration auf der Schale / 9 Monate Ausbau in Amphoren


Das Weingut Le Soula liegt am Fuße der Pyrenäen. Es wird nach biodynamischen Prinzipien gearbeitet. Schon lange fester Bestandteil unseres Sortiments haben wir für den hoffentlich wieder langen Sommer 2019 auch einige Flaschen des immer sofort vergriffenen Rosés ergattert.
Roséwein bio
Le Soula / Rousillon / FR
Rebsorte: Syrah
Jahrgang: 2018
Alkohol: 12,5 % Vol
Wissenswert: heroischer Weinbau auf über 650 m


Es muss nicht immer Etna sein: wir haben ein Pendant entdeckt! Auf lediglich 2,5ha Rebfläche und 300 m über der Straße von Messina gelegen befindet sich das Weingut Bonavita. Hier entstehen auf vulkanischen Böden top Weine der DOC Faro Superiore.
Rotwein
A.A. Bonavita / Sizilien / I
Rebsorte: Nerello Mascalese, Nerello Cappuccio, Nocera
Jahrgang: 2016
Alkohol: 12,5 % Vol
Wissenswert: Monopollage / eine der ältesten DOCs Siziliens


Jeff Coutelou bewirtschaftet seine Weingärten schon seit 1987 komplett ohne Chemie oder synthetische Mittel. Sein Credo: "keep the wines alive". Erstmalig experimentiert er hier mit der Amphore. Es gibt nur 700 Flaschen.
Rotwein bio
Mas Coutelou / Languedoc / FR
Rebsorte: Cinsault, Syrah, Muscat à Petits Grains
Jahrgang: 2016
Alkohol: 14,5 % Vol
Wissenswert: kein Schwefel zugesetzt / ungefiltert / ungeschönt / co-fermentiert